Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xenurathivelo, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

xenurathivelo
Schulstraße 3
84184 Tiefenbach, Deutschland
Telefon: +49 2303 968040
E-Mail: info@xenurathivelo.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf Basis der gesetzlichen Grundlagen der DSGVO.

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit)
  • Inhaltsdaten (Nachrichten, Bewertungen, hochgeladene Inhalte)
  • Vertragsdaten (Kursanmeldungen, Zahlungsinformationen)
  • Meta- und Kommunikationsdaten (Geräteinformationen, Zugriffszeiten)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die jeweils auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen basieren. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, Kommunikation mit Nutzern, Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen, Verbesserung unserer Services sowie Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Plattform
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Finanzbildungskursen und Webinaren
  • Versendung von Informationen zu unseren Services
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse der Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - bei freiwilligen Angaben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für Kursanmeldungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Websiteanalyse und Sicherheit

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).

6. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB/AO
  • Nutzungsdaten: 7 Tage bis 2 Jahre je nach Zweck
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Absage

7. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Alle Server befinden sich in deutschen Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind streng reglementiert und werden protokolliert.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analytische Cookies zur Nutzungsauswertung (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht

9. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand
  • Hosting-Anbieter für den Betrieb der Website
  • Auftragsverarbeiter nur mit entsprechenden Verträgen gemäß Art. 28 DSGVO

10. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dies ist zusätzlich zu anderen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfen möglich.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.

Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@xenurathivelo.com
Telefon: +49 2303 968040