Unsere Finanzexperten

Menschen mit echten Geschichten, fundiertem Wissen und der Leidenschaft, Finanzbildung zugänglich zu machen. Lernen Sie die Köpfe hinter xenurathivelo kennen.

Marlene Reischmann - Leiterin Finanzbildung bei xenurathivelo

Marlene Reischmann

Leiterin Finanzbildung

Nach zehn Jahren in der Vermögensberatung wechselte Marlene 2023 zu uns, weil sie Finanzwissen demokratisieren wollte. Ihre Masterarbeit über nachhaltige Geldanlagen wurde 2019 ausgezeichnet. Sie entwickelt unsere Lernmodule so, dass auch komplexe Themen wie ETF-Strategien verständlich werden. Marlene arbeitet oft bis spät abends an neuen Kursinhalten - nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus echter Begeisterung für das Thema.

Nachhaltige Anlagen ETF-Strategien Finanzplanung
Björn Hausner - Senior Finanzanalyst bei xenurathivelo

Björn Hausner

Senior Finanzanalyst

Björn kam 2022 von einer Investmentbank zu xenurathivelo und brachte 15 Jahre Markterfahrung mit. Er macht das, was anderen zu trocken erscheint: Er analysiert Zahlen, Trends und Risiken - und übersetzt sie in verständliche Inhalte. Seine Expertise in der Marktanalyse hilft unseren Lernenden dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen. Privat sammelt er alte Finanzlehrbücher und findet es faszinierend, wie sich Anlagestrategien über Jahrzehnte entwickelt haben.

Marktanalyse Risikobewertung Aktienanalyse

Unsere Grundsätze

Diese Werte leiten uns täglich bei der Entwicklung unserer Bildungsinhalte und prägen unseren Umgang mit Lernenden.

Bildung ohne Barrieren

Finanzwissen sollte nicht abhängig vom Geldbeutel oder Bildungsstand sein. Wir entwickeln Inhalte, die jeder verstehen kann - vom Azubi bis zur Führungskraft.

Transparenz vor Profit

Wir erklären ehrlich, wie Finanzprodukte funktionieren - auch deren Nachteile. Bildung muss neutral sein, nicht verkaufsorientiert.

Nachhaltiges Lernen

Echtes Finanzverständnis entsteht durch praktische Anwendung, nicht durch Auswendiglernen. Unsere Methoden zielen auf langfristiges Verstehen ab.

Unsere Mission

Wir schaffen eine Gesellschaft, in der jeder Mensch die finanziellen Grundlagen beherrscht, die für ein selbstbestimmtes Leben notwendig sind. Finanzbildung darf kein Luxus sein, sondern sollte so selbstverständlich werden wie Lesen und Schreiben. Durch praxisnahe Lerninhalte befähigen wir Menschen dazu, eigene finanzielle Entscheidungen zu treffen - unabhängig von Beratern oder Verkäufern.

Unsere Vision

Bis 2030 wollen wir die führende Finanzbildungsplattform in Deutschland sein. Nicht gemessen an Nutzerzahlen, sondern am tatsächlichen Lernfortschritt unserer Teilnehmer. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Menschen Finanzprodukte kritisch hinterfragen, ihre Altersvorsorge selbst planen können und nicht mehr auf teure Beratung angewiesen sind. Bildung wird zum Schlüssel für finanzielle Unabhängigkeit.